“Dasjenige unter allen nicht menschlichen Lebewesen, dessen Seelenleben in Hinsicht auf soziales Verhalten, auf Feinheit der Empfindungen und auf die Fähigkeit zu wahrer Freundschaft dem Menschen am nächsten kommt, also das im menschlichen Sinne edelste aller Tiere, ist eine vollwertige Hündin.” | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
meine erste “Asta” auf dem Bauernhof | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jetzt gibt es neues Leben im Hause „vom Kalten Brook“: Nach langer, intensiver Suche, vielen zweideutigen Versprechen und Enttäuschungen ist Mit einem Inzuchtskoeffizient 0.00% und Ahnenverlustkoeffizient 100.00%, zudem einem Anfangs-ZW 78 aus HD-freier Verpaarung über Generationen, einem unbändigen Temperament, dabei immer ansprechbar und führig mit übergroßer Lernfreude ist sie mit ihren z.Z. 17 Wochen die Hündin, die ich mir immer gewünscht habe: grau wie in „alten Zeiten“ – so grau wie meine erste Hündin in Kindertagen und meine erste Hündin 1992 auf diesem Hof aus dem Zwinger „vom Seewolf“ in Wismar. Ab und zu – je nach Zeit werden Bilder erscheinen von Quija´s vielversprechender Entwicklung, ansonsten sind auch Bilder bei working dog zu finden oder stets aktuell bei fb unter meinem Namen. Herzlichen Dank an die Liebenburger für eine tolle Aufzucht, Prägung und das große Glück mit Quija! Viel Spaß beim Zuschauen! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Erinnerung: Rajah ist mit über 12 Jahren im Februar 2016 (geriatrisches Vestibularsyndrom) in die ewigen Jagdgründe eingezogen. Möge es ihr dort gut gehen, wo sie endlich nach Herzenslust und freier Wahl jagen darf, was nur sie möchte. Ihr außergewöhnliches Temperament hielt an bis zu ihrer letzten Stunde - so wird sie es ungebrochen mit die ewigen Jagdgründe nehmen. Rajah war eine Ausnahmehündin unter den schwarz-braunen Schäferhunden. Manchmal war ich überfordert als blutiger Anfänger, was den ersten SchD, den ich mit ihr zu absolvieren hatte, anbetrifft. Sie arbeitete selbstständig und wusste vieles besser als ich, so manches hämische Grinsen musste ich einstecken. Allerdings konnte mir auch über all die Jahre niemand zeigen, wie ich es leichter gehabt hätte sie zu führen. Im Gegenteil stand stets das Angebot, mir diese wunderbare Hündin aus der Hand zu nehmen, einzutauschen („gegen einen Kleinwagen“) oder gar zu kaufen. Allein solche Vorschläge mögen erklären, was diese Hündin ausmachte. Mit über 21 gesunden Welpen aus dem Zwinger „vom Kalten Brook“ hat sie mir große Freude bereitet und steht mit dem ZW 75 nicht schlecht da für die sogenannten „schwarz-braunen“ Schäferhunde. Ihre Tochter Aatira (geb. am 13.Juni 2007/ZW77) hatte nie Welpen aufgrund ihrer Übergröße – für diesbezügliche Schummeleien war und bin ich nicht empfänglich. Rajahs letzte Tochter Dialis (Dary) starb nach BH, AD und kurz vor der IPO mit nur zwei Jahren aufgrund eines TA-Fehlers. Aatira hingegen genießt nach ihren erfolgreichen Prüfungen und ihrem jahrelangen Job als zuverlässige Nanny für Rajahs Welpen ihren wohl verdienten Ruhestand. Der Nanny-Job fällt nun dem ausgesprochenen Familienhund Elsie zu. Rajah hat mir viel gezeigt, ich habe mit ihr und durch sie unendlich viel gelernt – vor allem auch und ganz besonders, wer Feind oder Freund ist. R.I.P. meine geliebte Rajah. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SV- SZnr. 2139823, WT 13.06.2007 - † 2019 (die weltbeste Nanny - sie fehlt) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ostsee oder Rasensprenger ? Aatira liebt den Rasensprenger ohne müde zu werden, Rajah liebt die Ostsee und taucht leidenschaftlich und ausgiebig. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aatira - mit ihrem tollen, unvergleichlichen Charakter, ein on-off Hund - on: 100%, off: 100%, absolut zuverlässig, immer und zu jeder Minute, und die beste Nanny aller Zeiten, unbeschreiblich - sie fehlt mir sehr. Noch mit 12,5 zeigte sie der kleinen frechen Quija die Grundregeln: „Omas“ werden nicht gezwickt (siehe Bilder). Aatira tat das mit Körpersprache, es wurde nie laut. Aatira poste - und die sehr gut geprägte (danke an die Liebenburger!) Quija wusste sofort: ok, Respekt. So leise Aatira (nie krank, nie Probleme) ihr Leben lebte - so leise ging sie. Den Schmerz spüre ich täglich. Aatira war das beste Geschenk an mich von Rajah. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
“Aatira” Tusche/Papier, 2008 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||